Ein uralter Brauch während der Kartage ist das Aufbauen des Hl. Grabes. In den vergangenen Jahren lebte die Tradition mancherorts wieder auf und machte so das Geheimnis von Tod und Auferstehung anschaulich erfahrbar.So auch in Bubenhausen. Das Hl. Grab wurde 2002 von Hermann Heinle, Alois Steck und Brunhilde Hörmann gestaltet und 2020 aus Platzgründen verkleinert.
Die Lichter um das Hl. Grab stehen für Leben (gelb), Hoffnung (grün), den Tod (blau)und für das Sterben/Blut (rot). Unsere Kirche ist offen, kommen Sie gerne auf einen Besuch zum Anschauen vorbei.
Weitere interessante Infos unter https://www.katholisch.de/artikel/21417-die-tradition-der-heiligen-graeber