Ökumenische Schulanfangsgottesdienste
Patrozinium mit Kräutersegnung und Verabschiedung von Pater Jacob
Am 15. August feierte die Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt in Weißenhorn ihr Patrozinium. Gestaltet wurde der Gottesdienst vom Kirchenchor, dessen Leiter Matthias van Velsen mit den Damen und Herren eine Gesangsmesse einstudierte. Traditionell stand im Mittelpunkt das Gedenken an die Gottesmutter Maria und die damit verbundene Kräutersegnung, die von Pater Jacob am Ende des Gottesdienstes vorgenommen wurde.
Zudem wurde er als Kaplan von Stadtpfarrer Lothar Hartmann verabschiedet, da er im September zu einem Aufbaustudium nach Madrid/Spanien wechselt.
Mit herzlichen Worten bedankte sich die Pastoralratsvorsitzende, Bärbel Miller für die gute Zusammenarbeit. Diesen Worten schloss sich auch Stadtpfarrer Hartmann an. Am Ende verabschiedete sich der scheidende Kaplan mit bewegenden Worten und wünschte sich, dass die Verbindung mit vielen künftigen Begegnungen mit den Menschen aus der Pfarreien-gemeinschaft Weißenhorn aufrechterhalten wird.
Nach dem Gottesdienst waren die Gottesdienstbesucher eingeladen, sich auf dem Kirchplatz noch bei einem kleinen Imbiss zu unterhalten oder zu stärken. Die Stadtkapelle Weißenhorn gestaltete, wie schon seit vielen Jahren, auch diese Begegnung am Patroziniumstag bewährt musikalisch.
Fotos: Karl Krippner
Sternsinger – Grillfest
Am Abend des Festes „Mariä Himmelfahrt“ trafen sich über 30 Sternsinger mit ihren Eltern im Pfarrgarten in Weißenhorn zu einem gemütlichen Grillfestle.
Wir wollten damit ein großes „Dankeschön“ all denen sagen, die seit Jahren unsere Sternsinger-Aktion mittragen – ob als fleißige „Könige“, die im Januar unterwegs sind und den Segen in unsere Häuser bringen, oder als Betreuer, Fahrer, Koch und „Aufmunterer“!
Alle freuen sich schon auf das kommende Jahr und haben ihre Teilnahme zugesagt, wenn es wieder heißt: „Segen bringen – Segen sein!“
Patricia Lange
Foto: Sara Lange
Einladung zur Fahrt nach Lauingen des Kath. Frauenbundes Weißenhorn
Am Freitag, 29.09.2023 fahren wir mit dem Bus nach Lauingen zu Anne Mayer, geb. Betzler, einer ehemaligen Mitschülerin von mir. Anne Mayer war Lehrerin am dortigen Gymnasium. Stadtpfarrer Lothar Hartmann wird uns begleiten. Er war 11 Jahre in Lauingen tätig. Wir begeben uns auf die Spuren von Albertus Magnus, dem Universal-heiligen von Lauingen!
Bitte um baldige Anmeldung, jedoch spätestens bis 26.09.2023 bei Frau Pauline Walter, Tel.: 07309-2160. Auch Reisebegeisterte, die schwer zu Fuß sind, sind herzlich willkommen.
Fahrtpreis ink. Stadtführung:
Mitglieder 27 €
Nichtmitglieder 29 €
Abfahrt: 13.30 Uhr am Bahnhof mit einem modernen Reisebus von BBS
Ankunft: ca. 20.30 Uhr
Für den Kath. Frauenbund
Pauline Walter