Sie möchten sich täglich eine Auszeit gönnen, einen Weg zur eigenen Mitte finden und Gottes Spuren im eigenen Leben suchen?
In der Fastenzeit bietet das Bischöfliche Ordinariat Exerzitien im Alltag sowohl mit Online-Gruppen als auch als tägliche Impulse für Sie ohne Austausch oder mit Einzelbegleitung an.
Die Unterlagen für jeden Tag können Sie als Printversion bzw. als online-Version in den einzelnen Diözesen bestellen.
Die Augsburger Mappe, Du in allem kennen vielleicht schon einige von Ihnen. Daher werden noch die Modelle aus Bamberg und München angeboten. Alle drei Modelle können für Blinde und Sehbehinderte Menschen auf CD und Daisy bestellt werden.
Krippen üben auch heute noch eine große Anziehungskraft aus. Man sieht das jedes Jahr in Weißenhorn, wo viele den Waldkrippenweg gehen.
In unserer PG hat jede Pfarrei ihre eigene Krippe, die jedes Jahr liebevoll aufgestellt wird. Beim Thema Krippen bekommen viele Menschen leuchtende Augen, egal ob Kirchgänger oder Kirchenferne. Es ist ein alter Brauch, sich zwischen Weihnachten und Mariä Lichtmess auf den Weg zu machen und Krippen anzuschauen. Pfarrer Lothar Hartmann und Barbara Miller (Fotos) waren ebenfalls unterwegs.
Das Pfarramt bleibt weiterhin bis 31. Januar 2021 für den Publikumsverkehr geschlossen. Nur in dringenden Fällen können Präsenztermine nach vorheriger telefonischer Voranmeldung vereinbart werden.
Sie können uns zu den bekannten Öffnungszeiten telefonisch unter der Nummer 07309-92766-0 bzw. per Mail weissenhorn@bistum-augsburg.de erreichen.
Die Firmung wird voraussichtlich im Juli 2021 in der Stadtpfarrkirche in Weißenhorn gespendet. Alle Jugendlichen ab der 8. Klasse sind eingeladen, sich firmen zu lassen.
Die für 27. und 28. Januar geplanten Informationsabende dürfen auf Empfehlung der Diözese Augsburg leider nicht stattfinden.
Sobald es wieder möglich sein wird, diese abzuhalten, werden wir Sie über die neuen Termine informieren.
Heute feiern wir den Dreikönigstag , das ist nur noch in Bayern, Baden- Württemberg und Sachsen -Anhalt ein gesetzlicher Feiertag. Die Hl. Dreikönige werden heute leider nicht an unseren Türen stehen, dafür gibt’s die Segenswünsche in den Briefkasten. Pfarrer Lothar Hartmann schickt uns über das Video in Youtubeseinen Dreikönigssegen!
aufgrund des derzeitigen Shutdowns hat sowohl das Kindermissionswerk als auch unsere Diözese Augsburg dringend davon abgeraten, die Sternsingeraktion 2021 in bekannter Form, dem Laufen der Kinder von Haus zu Haus, durchzuführen.
Zum Schutz aller Beteiligten nehmen wir diese Aufforderung natürlich sehr ernst und sind deshalb gerade dabei, andere Wege der Spendenaktion zu organisieren.
Denn trotz aller Widrigkeiten ist es uns ein großes Anliegen, die Armut der Kinder weltweit zu verringern. Dafür brauchen wir Ihre Hilfe!
In Attenhofen, Bubenhausen, Emershofen, Grafertshofen, Hegelhofen und Oberhausen werden unsere Spendenaufrufe samt Segensaufkleber in alle Briefkästen geworfen. In Weißenhorn können diese kleinen Segenspakete nur bei den Menschen eingeworfen werden, die sich bereits für einen Besuch der Sternsinger angemeldet haben. Für alle anderen Interessierten liegen die Pakete voraussichtlich ab 6.1.2021 in der Stadtpfarrkirche zur Abholung bereit.
Für Nachfragen bzgl. der Aktion wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Verantwortlichen:
Weißenhorn
Sara Lange
sternsinger.weissenhorn@gmail.com
Attenhofen
Elke Österle-Braun
07309 / 9295177
Bubenhausen
Irene Lukes
07309 / 41814
Emershofen
Susanne Knaur
07306 / 922319
Grafertshofen
Patricia Lange
07309 / 3895
Hegelhofen
Renate Stötter
07309 / 5879
Oberhausen
Christine Jedelhauser
07309 / 428130
Sie können Ihre Spende auch direkt auf folgendes Konto überweisen: