Wichtige Information zu den Hausbesuchen der Sternsinger in Weißenhorn
Liebe Weißenhornerinnen,
liebe Weißenhorner,
zwischen dem 2. und 6. Januar sind wieder unsere Sternsinger-Gruppen in der Stadt unterwegs. Leider haben wir 2025 weniger Gruppen als in den letzten Jahren. Deshalb wird es nicht möglich sein, alle Haushalte im gesamten Stadtgebiet besuchen zu können. Dafür bitten wir um Ihr Verständnis!
Wir würden uns sehr freuen, wenn sich noch weitere Gruppen finden, die die weltweit größte Spendenaktion von Kindern für Kinder unterstützen! Sie können sich dafür einfach direkt per E-Mail an sternsinger.weissenhorn@gmail.com wenden.
Wir danken allen Kindern und Jugendlichen schon heute, dass sie sich in ihren Weihnachtsferien bereit erklären, die Sternsingeraktion zu unterstützen.
Ab dem 1. Januar liegen in der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt Weißenhorn Spendentüten mit Segensaufkleber aus. Die Spendentüten können im Pfarrbüro abgegeben bzw. eingeworfen werden. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Herbergssuche im Pfarrgarten
Herzliche Einladung zur Herbergssuche im Pfarrgarten
am Freitag, 20. Dezember 2024 – 18.30 Uhr.
Einkehrtag der Pfarrgemeinderäte am 30. November 2024
(Foto: P. Lange)
Am Samstag, 30. November trafen sich Mitglieder aus den Kirchenverwaltungen und Pfarrgemeinderäten unserer Pfarreiengemeinschaft zu einem besinnlichen Tag im Claretinerkolleg. Der frühere Stadtpfarrer von Weißenhorn und emeritierte Abt von Windberg Pater Hermann Josef führte mit hoffnungsvollen Gedanken durch diese Einstimmung auf den Advent. Im Mittelpunkt stand ein Gedanke von Paul Zulehner, emeritierter Pastoraltheologe aus Wien, der mit Hoffnungsgedanken in einer hoffnungsarmen Zeit Mut machen wollte. Der Pater stellte zwei große Persönlichkeiten des Glaubens, Johannes der XXIII. und Madlen Delbrel vor, die mit ihrem Lebens- und Glaubenszeugnis für die besagte Hoffnung stehen können. Die Anwesenden nutzten auch die Gelegenheit, mit Pater Hermann Josef ins Gespräch zu kommen und sich über Vergangenes und Gegenwärtiges auszutauschen. So war dieser Tag eine wahre Bereicherung und eine gute Einstimmung auf die Adventszeit.
Lothar Hartmann
Stadtpfarrer