Firmung 2023
Dankwallfahrt zur Wannenkapelle am 10.09.2022
Aktueller denn je ist die Frage, wie in unserer Gesellschaft und darüber hinaus weltweit der Frieden bewahrt oder erreicht werden kann. Die erneut gut besuchte Dankwallfahrt der Stadt Weißenhorn erinnerte an die Verschonung der Fuggerstadt im Krieg und stellte die Verantwortung der heute Lebenden in den Mittelpunkt. „Dankwallfahrt zur Wannenkapelle am 10.09.2022“ weiterlesen
Taizégebet im HdB St. Claret/Claretinerkolleg 2022/2023
Zu einer langjährigen Tradition gehört das Taizégebet im Haus der Begegnung St. Claret, Weißenhorn. Dabei erklingen ruhige Melodien (Klavier und Oboe) sowie meditative Lieder bei Kerzenschein.
Taizégebete gehen zurück auf den Gründer von Taizé, Frère Roger Schütz, der nach den katastrophalen Erfahrungen des II. Weltkriegs ein ökumenisches Kloster in Burgund gründete in das Jugendliche aus der ganzen Welt eingeladen sind, als Christen Friedensstifter für die Welt zu sein. Inzwischen werden weltweit an verschiedenen Orten Taizégebete veranstaltet, die sich als Friedensgebete verstehen und zugleich eine Oase im Alltag sind. Wiederkehrende Elemente sind dabei Lieder, Texte aus der Bibel, Gebet, Segen und Stille.
Herzliche Einladung!
Wer ein Taizégebet mitgestalten möchte (inhaltlich und/oder musikalisch) kann dies gerne tun. Wir freuen uns!
Kontakt: Bernhard Lämmle 07309-9607-28 oder bernhard.laemmle@bistum-augsburg.de
Alle Termine (jeweils 19.30 Uhr in der Kapelle des Claretinerkollegs):
29.09. und 24.11.2022
26.01., 30.03., 25.05., 20.07.2023
Feierliche Nachprimiz am 11. September 2022 in der Stadtpfarrkirche
Foto: Karl Krippner
Wenn alle sechs Glocken der Weißenhorner Stadtpfarrkirche läuten, dann ist ein besonderer Festtag. Ein solcher war auch am vergangenen Sonntag, als Pater Jacob Sebastian Edathinattu CMF seine Nachprimiz feierte. Aus allen Gemeinden der Pfarreiengemeinschaft kamen die Gläubigen zum Gottesdienst. Fahnenabordnungen der kirchlichen Verbände, etwa 30 Ministranten sowie Geistliche und Diakone aus der Pfarrei und dem Claretiner-Orden begleiteten den Neupriester beim Einzug ins Gotteshaus. „Feierliche Nachprimiz am 11. September 2022 in der Stadtpfarrkirche“ weiterlesen