Menschenwürde sichtbar machen

Renovabis und Misereor haben für das Frühjahr 2025 eine besondere
Aktion entwickelt. Das vielfältige Engagement in Deutschland, das die Menschenwürde stärkt, soll sichtbar gemacht werden – auf „Wänden
voller Engagement“. Die Plakate zeigen Begegnungen, Zeugnisse und Beispiele für ein solidarisches Miteinander und den menschen-
würdigen Umgang mit anderen Menschen durch ehrenamtliche Gruppen und Vereine.

Auch in der Stadtpfarrkirche Weißenhorn steht eine solche „Wand voller Engagement“ und lädt dazu ein, sich zu informieren, sich ebenfalls einzubringen und damit Veränderung hin zu einer gerechten und menschenwürdigeren Welt zu schaffen.

Für den SA M/E/F
Theresia Sauter

Foto: Lothar Hartmann

Einführung und Verabschiedung Ministranten in Oberhausen

Im Sonntagsgottesdienst am 25.05.2025 wurden die beiden Kommunionkinder Leni Blum und Regina Englet in die Schar der Minis in Oberhausen aufgenommen.

Pfarrer Lothar Hartmann freute sich sehr, dass die Erstkommunikanten nun den Dienst am Altar in der Pfarrkirche St. Alban aufnehmen. Er wünschte Ihnen viel Erfolg und Freude in dieser Gemeinschaft als sogenannte Lichtträgerinnen unseres Glaubens.

Zugleich verabschiedete er die beiden Ministranten Luca Wiesmann und Maximilian Goßner und dankte ihnen für ihre 6jährige Tätigkeit.


Hintere Reihe v. l.: Luca Wiesmann, Korbinian Englet, Pfarrer Hartmann,
Jakob Englet, Maximilian Goßner
Vorder Reihe v. l.: Moritz Englet, Leni Blum, Regina Englet, Paul Jedelhauser
Foto und Text: Christine Jedelhauser