Mit einem kraftvollen „Ja! sagen“ ist die Fastenzeitaktion der Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung e.V. (AKF) in diesem Jahr überschrieben. Paare und Familien sind eingeladen, Ja zu sagen: zu sich als Paar/Familie, zu ihrem So-Sein, zu ihrer Großzügigkeit, zu ihrer Sexualität, zu ihren Konflikten, … und zu ihrem Glauben. Nicht das Verzichten steht bei den Aktionen im Fokus, sondern das MEHR an gemeinsamer Zeit für Partnerschaft und Familienleben.

Die Aktion ermutigt dazu, die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern bewusst zu erleben und zu gestalten. Sieben Briefe in den sieben Wochen der Fastenzeit geben vielfältige Anregungen für das Zusammenleben, bieten Anlässe für interessante Gespräche, vermitteln Ideen zum gemeinsamen Ausprobieren und beinhalten spirituelle Impulse.

Paare erhalten ab dem Aschermittwoch jede Woche einen kostenfreien Begleitbrief, der Anlass für interessante Gespräche, neue Impulse für die Partnerschaft, genussvolle Momente der Nähe, Ideen zum gemeinsamen Ausprobieren bietet!

Für Familien gibt es ebenfalls 7 verschiedenen Briefe, die zu Beginn der Fastenzeit zugesandt werden, mit Anregungen für den Familienalltag, Ideen zum Ausprobieren und spirituellen Impulsen für Klein und Groß.

Alle Informationen und den Weg zur Anmeldung finden Sie unter: https://7wochen.beziehung-leben.de/

Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung/Anmeldung!

Sternsingeraktion 2025 in unserer PG

„Erhebt eure Stimmen – Sternsingen für Kinderrechte“ – das war das Motto der Sternsingeraktion 2025. Jedes Kind hat das Recht auf Bildung und Gesundheit, auf Spiel, Spaß und Freizeit, auf gewaltfreie Erziehung und elterliche Fürsorge, auf Meinungs- und Religionsfreiheit. Weil diese Rechte aber überall auf der Welt verletzt werden, unterstützt das Kindermissionswerk Projekte, in denen Kinder keine kleinen Erwachsenen sein müssen und in denen ihre Rechte besonders geschützt und durchgesetzt werden.

Auch in diesem Jahr waren 85 Kinder und Jugendliche zwischen dem 2. und dem 6. Januar in Attenhofen, Bubenhausen, Emershofen, Grafertshofen, Hegelhofen, Oberhausen und Weißenhorn unterwegs, um Spenden zu sammeln und damit die weltweit größte Spendenaktion von Kindern für Kinder zu unterstützen. Insgesamt konnten so über 13.000 € gesammelt werden. Wir danken allen Sternsingerinnen und Sternsingern ganz herzlich für ihre Bereitschaft, ihr Engagement und ihre Freude. Nur dank euch kann diese Spendenaktion jedes Jahr so gut funktionieren!

Außerdem möchten wir allen ein ganz herzliches Vergelt´s Gott sagen, die unsere Gruppen in irgendeiner Weise unterstützt haben, sei es durch Essens- und Getränkespende, durch Spenden oder durch ein freundliches Wort oder Lächeln an den Haustüren.


Gruppe Weißenhorn – Foto:  Lothar Hartmann


Gruppe Attenhofen – Foto: Elke Österle-Braun


Gruppe Bubenhausen – Foto: Manuela Horber


Gruppe Emershofen – Foto: Susanne Knaur


Gruppe Hegelhofen – Foto: Melanie Schneider


Gruppe Oberhausen – Foto: Christine Jedelhauser