GROSSES DANKESCHÖN an alle Helferinnen und Helfer beim Wasserschaden im Christophorushaus

Das große Hochwasser in der vergangenen Woche hat auch Schäden an unserem Pfarrgemeindehaus verursacht. Im Keller stieg das Grundwasser nach oben, so dass dort alle Räume betroffen waren. Zur Beseitigung des einströmenden Wassers haben viele Helferinnen und Helfer, vor allem aus den Jugendgruppen der KJG, der Pfadfinder und Ministranten mitgeholfen. Durch Absaugpumpen und den Einsatz anderer Gerätschaften konnte Schlimmeres verhindert werden. Ebenso transportierten die Freiwilligen das bewegliche Inventar vom Keller in die oberen Etagen und sicherten die feststehenden Elemente.

Wir möchten an dieser Stelle allen Helferinnen und Helfern ein ganz großes Dankeschön und ein herzliches Vergelt´s Gott aussprechen und dies zu einem späteren Zeitpunkt entsprechend würdigen.

Wie geht es jetzt weiter?
Durch das eindringende Wasser im Kellerbereich entstand an den Böden und Wänden erheblicher Schaden. Jetzt beginnt als erstes die Trocknungsphase. Danach können die Vorarbeiten für die Renovierung angegangen werden. Diese werden sich über einen längeren Zeitraum hinziehen. Ebenso ist auch der finanzielle Schaden noch nicht absehbar.

Wie lange die Räumlichkeiten für eine Nutzung nicht zur Verfügung stehen, kann jetzt noch nicht beantwortet werden.

Lothar Hartmann
Stadtpfarrer

Einladung zum Chorprojekt Orgelsolomesse von W.A. Mozart

Die Reihe der Mitsingprojekte des Kath. Kirchenchores Weißenhorn geht in die nächste Runde:
Passend zum 20. Jubiläum des Einbaus der Steinmeyer-Orgel laden wir alle Singbegeisterten ganz herzlich ein, mit uns Mozarts Missa Brevis in C KV 259 einzustudieren und am Sonntag 20. Oktober 2024 um 10 Uhr in der Stadtpfarrkirche Weißenhorn zusammen mit Soli und Orchester aufzuführen.

Berühmt wurde diese Messe wegen des charakteristischen Orgelsolos im Benedictus. Dieses Solo gab der Messe auch seinen Beinamen. (Im Internet gibt es zahlreiche Aufnahmen anzuhören.)

Da es sich im ein anspruchsvolleres Werk handelt und wir entsprechend Zeit zum Einstudieren brauchen werden, ist diese Probenphase in zwei Teile (vor und nach der Sommerpause) aufgeteilt.

Das Probenraster sieht so aus:
Samstag, 29.06. – 13.30- ca. 16.00 Uhr Auftaktveranstaltung
Dienstag, 02.07./09.07./16.07./23.07. jeweils 20.00 Uhr Probeabend
-Sommerpause-
Dienstag, 17.09./24.09./1.10./8.10./15.10.; jeweils 20.00 Uhr Probeabend
Freitag, 18.10.  – 20.00 Uhr Generalprobe in der Kirchenchor
Sonntag, 20.10.  – 9.00 Uhr Anspielprobe, anschl. Messe in der Kirche

Wenn nicht anders angegeben, finden die Proben im Christophorus- Haus, Bahnhofstr. 11 statt!

Voraussichtlich werden bei einzelne Terminen davon nur bestimmte Stimmgruppen proben, während die anderen frei haben.
Kleine Änderungen am Terminplan sind natürlich noch möglich.

Eine regelmäßige Teilnahme an den Proben ist für alle Sänger/innen notwendig.

Wir bitten um eine kurze Anmeldung per Mail, um die Durchführbarkeit vorab prüfen zu können:  v-velsen@t-online.de

Auf Ihr Kommen freut sich der Kath. Kirchenchor Weißenhorn mit
Chorleiter Matthias van Velsen

Sonntagsgottesdienst Weißenhorn am 09.06.2024

Durch die Hochwasserschäden im Stadtpark kann der ursprünglich  geplante Open-Air-Gottesdienst am kommenden Sonntag, den 09.06.2024 nicht im Freien stattfinden. Der Gottesdienst zum Tag der Blasmusik findet deshalb am Sonntag um 10.00 Uhr in der Fuggerhalle in Weißenhorn statt. Die im Stadt- und Gottesdienstanzeiger stehende Information ist damit hinfällig. Die Messe wird musikalisch von der Stadtkapelle Weißenhorn gestaltet. Die Stadtpfarrei Weißenhorn freut sich auf viele Gottesdienstbesucher.