Chor-Projekt am Pfingstsonntag in der Stadtpfarrkirche

Chorprojekt “Missa Brevis” von Jacob de Haan

Die “Missa Brevis” (entstanden 2002) für Chor und Blasorchester des bekannten holländischen Komponisten Jacob de Haan, ist ein lang gehegtes Projekt des Katholischen Kirchenchores Weißenhorn. Nach dem Probenstart im Herbst 2019 hätte es eigentlich im Sommer 2020 bei der Primizfeier über die Bühne gehen sollen. Aus bekannten Gründen wurde dieser Plan leider durchkreuzt. Nun nehmen wir zu Pfingsten 2023 einen neuen Anlauf!

Weil die Orchesterbesetzung einen sehr großen Chor erfordert, laden wir alle interessierten Sängerinnen und Sänger ein, uns zu unterstützen! Wie immer geht eine besondere Einladung an alle Männerstimmen. Die Messe ist nicht sehr schwer zu singen und mit etwas Chorerfahrung gut zu bewältigen. Aber natürlich sind auch Neueinsteiger/innen herzlich willkommen!

https://www.youtube.com/watch?v=7cNhLtTYaYQ&t=1168s

Folgender Probenplan ist vorgesehen:

Samstag, 11. März 2023 von 13.30-17.00 Uhr Chornachmittag zum Probenstart im Christophorushaus

Chorproben im Christophorushaus – jeweils um 20.00 Uhr:
Dienstag, 18. April 2023
Dienstag, 25. März 2023
Dienstag, 2. Mai 2023
Dienstag, 9. Mai 2023
Dienstag, 16. Mai 2023

Dienstag, 23. Mai 2023 – 20.00 Uhr
Generalprobe mit Orchester in der Stadtpfarrkirche

Pfingstsonntag, 28. Mai 2023
9.00 Uhr Einsingen in der Kirche
10.00 Uhr Gottesdienst mit Aufführung der Messe

Die Teilnahme an weitgehend allen Proben ist zur Teilnahme notwendig!

Anmeldungen zu besseren Planung bitte per Mail an
Chorleiter Matthias van Velsen    v-velsen@t-online.de

Fasten-Aktion 2023

Das große Hilfswerk Misereor hat für das Jahr 2023 ein neues Hungertuch unter dem Titel „WAS IST UNS HEILIG ?“ vorgestellt. In den unten aufgeführten Pfarreien wird jeweils am Mittwoch in der Fastenzeit eine Andacht mit diesem Hungertuch gestaltet. Herzliche Einladung dazu.


(Misereor-Hungertuch 2023 von Emeka Udemba)

Grafertshofen      1. März, 18.30 Uhr
Weißenhorn         8. März, 18.30 Uhr
Attenhofen         15. März, 18.30 Uhr
Bubenhausen    22. März, 18.30 Uhr
Oberhausen       29. März, 18.30 Uhr

Weitere Fastenandachten:

In Emershofen findet am Samstag, 11. März um 18 Uhr eine Fastenandacht statt.
Am Dienstag, 4. April findet anlässlich der ALTAR-Ausstellung in der Heilig-Geist Kirche um 18 Uhr eine Fastenandacht statt

 

Nachbericht Pfarreinachmittag in Weißenhorn am 8. Februar

Luschtig isch dia Fasenacht, wenn d´Seniora-Gruppe lacht…

Ja, auch das ist Weißenhorner Fasnacht: In richtig schönen Faschings-kostümen gekleidet kamen die Senioren zum Pfarreinachmittag ins Claretiner-Kolleg.

Auch Pfarrer Hartmann und Schwester Erika sowie das Orga-Team trugen ein schickes Fasnachts-G´wand. Singen, schunkeln, lachen, klatschen – „Miteinander lustig sein“ war das Motto des Nachmittags! Die Frauengruppe hat wieder selbst gebackene Kuchen zum Kaffee serviert und dann folgte ein tolles Unterhaltungsprogramm: Nikolaus Maucher aus Pfaffenhofen leitete mit seinen Vorträgen gekonnt von Lichtmess über d´Fasnacht hin zur bevorstehenden Frühlingszeit. Bildhaft schilderte er in seiner schwäbischen Dichtkunst vom „Kripple aufrauma“ und einem folgenschweren Missgeschick. Im nächsten Beitrag ging es, wie könnte es anders sein, um d´ Fasnacht. Schließlich stimmte er dann auf den sich ankündigenden Frühling ein, der ja von allen schon sehnlichst erwartet wird.

Zwischen seinen Vorträgen sorgten die „Drehorgelpfeifen“ vom Weißenhorner Liederkranz für musikalische Unterhaltung. Die Kleingruppe des Männerchors mit Helmut Seitz, passionierter Drehorgelbauer und -spieler, sang typische Lieder des früheren Leierkastenmanns. Dann luden die Sänger noch ein zum Mitsingen und zum Schunkeln. Das ausgewählte Liedgut, teilweise schon lange nicht mehr gehört, begeisterte alle im Saal. Nach einem abschließenden Beifall machte man sich, wohl gestimmt, wieder auf den Heimweg.

Der nächste Pfarreinachmittag ist für den 22. März geplant.


(Foto: Ulla Widmann-Borst)