Am Samstag, 8. März wurde im Pfarrgottesdienst Peter Bestle aus der Kirchenverwaltung Grafertshofen verabschiedet. Über den unglaublich langen Zeitraum von 42 Jahren war er Mitglied in diesem Gremium, das für den Unterhalt der Pfarrkirche und die gemeindlichen Belange der Pfarrei in Grafertshofen zuständig ist. In der Zeit von 2001 bis 2018 stand er der Kirchenverwaltung sogar als Kirchenpfleger vor. Darüber hinaus war er der Verbindungsmann zur Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt und koordinierte viele Aktionen und Veranstaltungen, die in der Gemeinde durchgeführt wurden.
Mit großem Engagement gestaltete er Jahrzehnte lang den Blumenschmuck für die kirchlichen Feste im Jahreskreis oder auch bei Feierlichkeiten, wie Hochzeiten und Erstkommunionen. Hier konnte er auch auf die tatkräftige Unterstützung seiner Familie zählen, die vor allem auch notwendig war, wenn es darum ging, die Kirche in der Advents- und Weihnachtszeit oder bei den Hochfesten wie Ostern oder Pfingsten besonders auszuschmücken.
Stadtpfarrer Hartmann dankte im Namen des Gremiums Herrn Peter Bestle ganz herzlich für die langjährige großartige Arbeit, die er unter 5 Pfarrern geleistet hat und er bei vielen Gemeindemitgliedern in guter Erinnerung bleiben wird. Für diese Dienste durfte Stadtpfarrer Hartmann ihm im Namen des Generalvikars der Diözese Augsburg das Silberne Ulrichskreuz überreichen.
(Kirchenverwaltung Grafertshofen – Foto: Fam. Bestle)