Einladung zum Bibel-Teilen

 

Einladung zum Bibel-Teilen
Was ist Bibel teilen? Ein Bibelabend ist eine Zusammenkunft von Menschen  die Bibel lesen, und darüber reden und nachdenken. Es ist eine Möglichkeit, mehr über die hl. Schrift zu erfahren und sich mit anderen über die Bedeutung und Anwendbarkeit auszutauschen.
Eingeladen sind interessierte Gläubige aus der ganzen Pfarreiengemeinschaft.
Wann: Immer am ersten Dienstag im Monat um 19:15 Uhr nach der hl. Messe
Wo: im Pfarrheim Bubenhausen, zum ersten mal am Dienstag  2. Mai 2023
Barbara Miller für den PGR Bubenhausen

Dreifaltigkeitsfest in der Wieskirche und mehr …

Der Kirchenchor in der Wieskirche

Chorsingen in der wunderbaren Wieskirche, welche als Kleinod des bayerischen Rokoko weltberühmt wurde, ist ein besonderer Genuss!  Dies durften die Sängerinnen und Sänger des Katholischen Kirchenchors Weißenhorn unter der Leitung von Matthias van Velsen am Sonntag, den 12. 06.2022 erleben.
Mit Gloria, Sanktus und Benediktus aus der Cäcilien-Messe von
R. Führer bereicherte der Chor den feierlichen Gottesdienst.
Am strahlenden Sopran-Solo von Stefanie Steinle hatten bestimmt
sämtliche Engel, Kirchenväter und die vielen Gottesdienstbesucher ihren besonderen Hörgenuss! „Dreifaltigkeitsfest in der Wieskirche und mehr …“ weiterlesen

Pilgerreise nach Paris

Pilgerreise Paris 2022  Foto: K. Krippner

Unsere Pilgerfahrt führte am Pfingstmontag über Straßburg durch die sanften Hügel der Champagne zur Kathedrale Notre Dame von Reims, wo sich seit Chlodwig die französischen Könige krönen ließen. Was für eine Pracht schon an der Außenfassade!
Zwei Stunden später, vorbei am Stade de France in St. Denis, nahmen wir Quartier in einem Hotel am nördlichen Rand von Paris, direkt am Seineufer. Jenseits der Ringautobahn „Peripherie“ wohnen zwischenzeitlich 4 Mio Menschen. Wer in einem dieser Banlieues spazieren geht, dem fällt es leicht sich vorzustellen, dass die Menschen dort nicht die Teilhabe am sonstigen gesellschaftlichen Leben in Paris haben.

An jedem Morgen machten wir uns zeitig auf den Weg, um nach einer Morgenandacht unser Besuchsprogramm durchzuarbeiten. Der erste Tag galt dem Schloss Versailles mit seinen Gärten. Später dann Montmartre mit Sacré Coeur,  Malmaison und Fontainbleau, wo Napoleon und seine Josephine residierten und natürlich eine große Stadtrundfahrt. Am vorletzten Tag besuchten wir die bedeutende gothische Kathedrale von St. Denis. Hier schließt sich der Kreis, denn dort wurden viele französischen Könige beigesetzt. Im Kloster Vincent de Paul, mitten in Paris, feierte Stadt- pfarrer Lothar Hartmann mit uns die Pilgermesse.

Keiner konnte sich vorstellen hier selbst mit dem Auto zu fahren, aber unser Fahrer Christoph manövrierte den großen Reisebus gekonnt durch das Gewimmel. Auf der Heimreise besuchten wir noch die schöne Stadt Nancy. Unsere Weggefährtin Hildegard wurde von den vielen Eindrücken zu einem Reisegedicht inspiriert, das ich Ihnen nicht vorenthalten möchte.
Vielen Dank unserem Stadtpfarrer Lothar Hartmann für die gute Organisation und Reiseleitung. Wir hatten eine schöne Gemeinschaft und freuen uns schon, wenn wir auf künftigen Reisen wieder bekannte Gesichter treffen.
Barbara  Miller für die Pilgergruppe

Erstkommunion 2022

Am heutigen Sonntag den 29.5.2022 findet die letzte Erstkommunionfeier mit den Kindern aus Attenhofen und Oberhausen statt. Das Video ist gestern am 28.5.2022 in Bubenhausen  entstanden.  Herzlichen  Dank an Uta Kohler, unserem  Pfarrer Lothar Hartmann und natürlich auch den Kommunioneltern  für die gute Vorbereitung und Durchführung von 6 Erstkommunionfeiern in der Pfarreiengemeinschaft
Barbara Miller

51 Kinder empfangen in diesen Wochen in unseren Gemeinden die erste heilige Kommunion.
„Bei mir bist du groß!“, so lautete das Motto der diesjährigen Kommunionvorbereitung. Es nimmt Bezug auf Zachäus, den kleinen Mann, den Jesus auf dem Baum gesehen hat und mit Liebe und Verständnis angeschaut hat. Aber genauso sind die Kommunionkinder und wir alle gemeint: Gott sieht das Gute in uns, unser Potenzial. Bei ihm sind wir groß!

Die Eltern der Kommunionkinder in unseren Gemeinden haben dieses Motto sehr kreativ umgesetzt in den Bildern, die in den Kirchen stehen. Vielen Dank an alle Künstlerinnen und Künstler!
Uta Kohler

Kommunionkinder Weißenhorn

Kommunionkinder Attenhofen

Kommunionkinder Grafertshofen

Kommunionkinder Bubenhausen