Ein uralter Brauch während der Kartage ist das Aufbauen des Hl. Grabes. In den vergangenen Jahren lebte die Tradition mancherorts wieder auf und machte so das Geheimnis von Tod und Auferstehung anschaulich erfahrbar. „Hl. Grab Bubenhausen“ weiterlesen
Ostergrüße von Pfarrer Lothar Hartmann
Betstunden am Gründonnerstag
Einladung zum Weltgebetstag der Frauen
… und verbindet Frauen in mehr als 150 Ländern der Welt miteinander
Der Weltgebetstag ist viel mehr als ein Gottesdienst im Jahr! Der Weltgebetstag weitet den Blick für die Welt. Frei nach seinem internationalen Motto „informiert beten, betend handeln“ –„informed prayer, prayerful action“ – macht er neugierig auf Leben und Glauben in anderen Ländern und Kulturen.
Der Kath. Frauenbund lädt Sie herzlich am 5. März 2021 um 19 Uhr zum gemeinsamen Gottesdienst in die Stadtpfarrkirche ein.
Mehr zum diesjährigen Projekt unter Printmedien!
Auf Krippenschau
Krippen üben auch heute noch eine große Anziehungskraft aus. Man sieht das jedes Jahr in Weißenhorn, wo viele den Waldkrippenweg gehen.
In unserer PG hat jede Pfarrei ihre eigene Krippe, die jedes Jahr liebevoll aufgestellt wird. Beim Thema Krippen bekommen viele Menschen leuchtende Augen, egal ob Kirchgänger oder Kirchenferne. Es ist ein alter Brauch, sich zwischen Weihnachten und Mariä Lichtmess auf den Weg zu machen und Krippen anzuschauen. Pfarrer Lothar Hartmann und Barbara Miller (Fotos) waren ebenfalls unterwegs.

Dreikönigsfest 2021
Heute feiern wir den Dreikönigstag , das ist nur noch in Bayern, Baden- Württemberg und Sachsen -Anhalt ein gesetzlicher Feiertag. Die Hl. Dreikönige werden heute leider nicht an unseren Türen stehen, dafür gibt’s die Segenswünsche in den Briefkasten. Pfarrer Lothar Hartmann schickt uns über das Video in Youtube seinen Dreikönigssegen!