Fahrt zu Aktion Hoffnung nach Ettringen

Am 31.10. fuhr eine Gruppe aus unserer Pfarreiengemeinschaft nach Ettringen zum Eine-Welt-Zentrum der Aktion Hoffnung.
Nach der Begrüßung führte Geschäftsführer Johannes Müller die Gruppe durch den Betrieb und erklärte den Weg der Kleidung vom Sammelcontainer bis zum Secondhand-Laden.
Nur ca. 5-7% der gesammelten Kleidung entspricht den Standards, dass man sie in Deutschland wieder in einem der drei Aktion Hoffnung Läden oder auf Trachten-
und Faschingskleidermärkten verkaufen kann. Ca. 50% der Spenden muss entsorgt werden, da die Kleidung beispielsweise kaputt oder verdreckt ist. Die restlichen Spenden werden an verschiedene Stellen in bedürftigen Ländern überwiegend im Osten, also beispielsweise Rumänien gespendet. Leider macht sich auch in diesem Zusammenhang aktuell die Situation der Kriege in der Welt bemerkbar und erschwert die Kleiderabgabe.
Nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen konnte die Gruppe im Laden einkaufen.
Die Einblicke der Führung haben deutlich aufgezeigt, wie anspruchsvoll und wichtig die Arbeit der Aktion Hoffnung ist und hat nochmal verdeutlicht, wie auch wir in Weißenhorn mithelfen können für eine bessere und nachhaltigere Welt.


(Foto: Sara Lange)

Verabschiedung Oberministrant in Weißenhorn

Am Sonntag, 13. Oktober verabschiedeten die Weißenhorner Ministranten einen ihrer beiden Oberministranten. Alexander Wabra war seit seiner Erstkommunion Ministrant und übernahm früh die Aufgabe des Oberministranten. Mit viel Engagement baute er die Ministrantenarbeit wieder auf, organisierte Zeltlager, Gruppenstunden und Ausflüge, er brachte Lagerfeuerlieder und neue Spiele bei und hatte immer ein offenes Ohr für seine Minis.
Lieber Alex, wir möchten uns bei dir bedanken für deinen Einsatz, für deine Ideen und deine Hingabe mit der du die Weißenhorner Minis geleitet hast. Wir hoffen du behältst deine Zeit als Obermini in guter Erinnerung! DANKE für alles, was du für die Ministranten in Weißenhorn getan hast.


(Text und Foto: Sara Lange)