Fronleichnam in Attenhofen

Auch in Attenhofen konnte heuer bei schönem Wetter die Fronleichnamsprozession wieder durchgeführt werden.

Vielen Dank allen, die liturgisch, organisatorisch oder musikalisch dazu beigetragen haben, dass dieses Fest des Glaubens wieder so reibungslos ablaufen konnte.

                   (Fotos: Elke Österle-Braun)

 

Impressionen aus Emershofen

Nach dem Sonntagsgottesdienst, der in Emershofen 14-tägig als heilige Messe gefeiert wird, dankte Stadtpfarrer Lothar Hartmann dem langjährigen Mesner, Sebastian Knaur für seine treuen Dienste und schloss in den Dank auch den bewährten Organist, Max Kempfle ein, der auch immer wieder bereit ist, Orgeldienste in den verschiedenen Pfarreien der Pfarreiengemeinschaft Weißenhorn zu übernehmen. Beide, Mesner und Organist, übernehmen trotz ihrem Alter immer noch viele Aufgaben mit großem Engagement.


(Foto: Nina Knaur)

 

Fronleichnam 2023

Bei schönem Wetter konnte heuer zum zweiten Mal die Fronleichnamsprozession wieder durch den unteren Altstadtbereich durchgeführt werden. 3 Altäre – an der Heilig-Geist-Kirche, vor der Schranne und unter den Arkaden des Alten Rathauses waren wunderschön geschmückt und luden die Teilnehmer*innen der Prozession ein, die verschiedenen Abschnitte der Evangelien zu verinnerlichen und sich Gedanken zu den Fürbitten zu machen, die das „eine Welt“  aufgriffen, zu machen.

Vielen Dank allen, die liturgisch, organisatorisch oder musikalisch dazu beigetragen haben, dass dieses Fest des Glaubens wieder so harmonisch und ohne Zwischenfälle ablaufen konnte.

Blumenteppich Fronleichnam in Weissenhorn – Foto: Gisela Wabra