Sternsingeraktion 2025 in unserer PG

„Erhebt eure Stimmen – Sternsingen für Kinderrechte“ – das war das Motto der Sternsingeraktion 2025. Jedes Kind hat das Recht auf Bildung und Gesundheit, auf Spiel, Spaß und Freizeit, auf gewaltfreie Erziehung und elterliche Fürsorge, auf Meinungs- und Religionsfreiheit. Weil diese Rechte aber überall auf der Welt verletzt werden, unterstützt das Kindermissionswerk Projekte, in denen Kinder keine kleinen Erwachsenen sein müssen und in denen ihre Rechte besonders geschützt und durchgesetzt werden.

Auch in diesem Jahr waren 85 Kinder und Jugendliche zwischen dem 2. und dem 6. Januar in Attenhofen, Bubenhausen, Emershofen, Grafertshofen, Hegelhofen, Oberhausen und Weißenhorn unterwegs, um Spenden zu sammeln und damit die weltweit größte Spendenaktion von Kindern für Kinder zu unterstützen. Insgesamt konnten so über 13.000 € gesammelt werden. Wir danken allen Sternsingerinnen und Sternsingern ganz herzlich für ihre Bereitschaft, ihr Engagement und ihre Freude. Nur dank euch kann diese Spendenaktion jedes Jahr so gut funktionieren!

Außerdem möchten wir allen ein ganz herzliches Vergelt´s Gott sagen, die unsere Gruppen in irgendeiner Weise unterstützt haben, sei es durch Essens- und Getränkespende, durch Spenden oder durch ein freundliches Wort oder Lächeln an den Haustüren.


Gruppe Weißenhorn – Foto:  Lothar Hartmann


Gruppe Attenhofen – Foto: Elke Österle-Braun


Gruppe Bubenhausen – Foto: Manuela Horber


Gruppe Emershofen – Foto: Susanne Knaur


Gruppe Hegelhofen – Foto: Melanie Schneider


Gruppe Oberhausen – Foto: Christine Jedelhauser

Neues Christkind in der Stadtpfarrkirche

Im Gottesdienst zum Heiligen Abend wurde das neue Christkind nach der Verkündigung des Evangeliums in die Krippe gelegt. Dieses geschah unter dem Gesang des wunderschönen Liedes von Paul Gerhard „Ich steh an deiner Krippe hier“.

Vielen Dank nochmals an die Spender des Christkindes, das aus Südtirol kommt, dort geschnitzt und gefasst wurde.

Allen, die in irgendeiner Weise bei der Vorbereitung, Gestaltung und Mitwirkung der weihnachtlichen Feststage beigetragen haben, ein herzliches Vergelt´s Gott.

Ihr Stadtpfarrer
Lothar Hartmann


(Foto: German Schwehr)

Wichtige Information zu den Hausbesuchen der Sternsinger in Weißenhorn

Liebe Weißenhornerinnen,
liebe Weißenhorner,

zwischen dem 2. und 6. Januar sind wieder unsere Sternsinger-Gruppen in der Stadt unterwegs. Leider haben wir 2025 weniger Gruppen als in den letzten Jahren. Deshalb wird es nicht möglich sein, alle Haushalte im gesamten Stadtgebiet besuchen zu können. Dafür bitten wir um Ihr Verständnis!

Wir würden uns sehr freuen, wenn sich noch weitere Gruppen finden, die die weltweit größte Spendenaktion von Kindern für Kinder unterstützen! Sie können sich dafür einfach direkt per E-Mail an sternsinger.weissenhorn@gmail.com wenden.

Wir danken allen Kindern und Jugendlichen schon heute, dass sie sich in ihren Weihnachtsferien bereit erklären, die Sternsingeraktion zu unterstützen.

Ab dem 1. Januar liegen in der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt Weißenhorn Spendentüten mit Segensaufkleber aus. Die Spendentüten können im Pfarrbüro abgegeben bzw. eingeworfen werden. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.