Kirchenverwaltungen ab 01.01.2025 unserer Pfarreiengemeinschaft

Die Kirchenverwaltungen ab 01.01.2025 setzen sich wie folgt zusammen:

Mariä Himmelfahrt Weißenhorn
Michael Acker                             Kirchenpfleger
Matthias Thoma                         Kirchenrechner
Michael Berchtenbreiter         Protokollführer
Wilhelm Walz                               Vertreter für den PGR
Herr Alfred Haas wurde in das Gremium als stimmberechtigtes Mitglied berufen.

St. Laurentius Attenhofen
Andreas Riggenmann             Kirchenpfleger/Kirchenrechner
Andree Borst                              Protokollführer
Günter Braun                              Vertreter für den PGR
Johann Ritter                              Weiteres KV-Mitglied

St. Michael Bubenhausen
Andreas Schöffel                       Kirchenpfleger
Manuela Horber                          Kirchenrechnerin
Katrin Held                                     Protokollführerin
Bianca Mareis-Brandner          Zuständig für Anfragen Pfarrheim und
Vertreterin für den PGR

St. Anna Emershofen
Susanne Knaur                           Kirchenpflegerin/Kirchenrechnerin
Ursula Ruf                                     Protokollführerin
Helmut Ritter                               Weiteres KV-Mitglied
Johannes Ritter                           Weiteres KV-Mitglied

St. Cyriakus Grafertshofen
Daniel Bestle                              Kirchenpfleger
Andrea Graf                                Kirchenrechnerin und Protokollführerin
Nicola Spies                                Weiteres KV-Mitglied
Karl Heinz Kiem                          Weiteres KV-Mitglied

St. Nikolaus Hegelhofen
Petra Hertle                                 Kirchenpflegerin
Katharina Drastik                      Kirchenrechnerin
Brigitte Stötter                           Protokollführerin
Kai Uwe Hansen                         Weiteres KV-Mitglied

St. Alban Oberhausen
Alois Held                                    Kirchenpfleger
Isolde Reisch                              Kirchenrechnerin
Christine Jedelhauser              Protokollführerin
Joachim Kusterer                      Weiteres KV-Mitglied

Faschingsgottesdienst in Attenhofen

Am vergangenen Sonntag, 16. Februar 2025 fand in Attenhofen ein Faschingsgottesdienst statt. Gemeinsam mit der Attenhofer Musikgruppe Brass-Band zog Stadtpfarrer Hartmann mit den Ministranten in den Gottesdienst ein. Viele der Gottesdienstbesucher kamen ebenfalls verkleidet und boten ein buntes Bild von verschiedenen Kostümen und Maskierungen und stellten eine Vielfalt der Faschingsgemeinschaft dar. Gleichzeitig feierten die Kinder einen Kindergottesdienst und kamen dann zur Eucharistiefeier in die Kirche. Inhaltlich wurde der Gottesdienst von Mitgliedern des Pfarrgemeinderates gestaltet. Als Highlight trat Simon Löhle in der Tracht seines Urgroßvaters, des früheren Bürgermeisters Müller auf und begrüßte in Reimform die Gottesdienstbesucher. Neben einer humorvollen Predigt in Reimform wurden auch die Fürbitten in Verse gefasst. Die Brass-Band Attenhofen führte stimmungsvoll musikalisch durch den Gottesdienst. Danach waren alle Teilnehmenden zu einem kleinen Umtrunk am Pfarrhof eingeladen. Herzlichen Dank allen, die inhaltlich und musikalisch sowie beim anschließenden Stehempfang mitgeholfen haben und so einen schönen Sonntagvormittag für viele Menschen bereitet haben.

Eine große Kinderschar versammelte sich beim Gottesdienst um den Altar. Vor dem Seitenaltar hat die Brass-Band gespielt.
(Foto: Judith Buchmiller)